Allgemeine Geschäftsbedingungen



1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Beratungs- und sonstige Dienstleistungen, die von der Geldpilot Unternehmensberatung (im Folgenden „Geldpilot“) gegenüber ihren Kunden erbracht werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn Geldpilot diesen ausdrücklich schriftlich zustimmt. Die AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

2. Vertragsabschluss Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung von Geldpilot oder durch die Annahme eines schriftlichen Angebots des Kunden zustande. Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Absprachen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

3. Leistungsumfang Geldpilot verpflichtet sich, die vereinbarten Beratungsleistungen fachgerecht, mit der gebotenen Sorgfalt und nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Praxis zu erbringen. Die Leistungen umfassen unter anderem Analyse, Beratung, Entwicklung von Strategien und Begleitung bei der Umsetzung. Ein bestimmter Erfolg oder das Erreichen eines bestimmten Ergebnisses wird nicht garantiert, da dies von vielen externen Faktoren abhängt, die außerhalb der Kontrolle von Geldpilot liegen.

4. Mitwirkungspflichten des Kunden Der Kunde ist verpflichtet, Geldpilot alle für die Durchführung der Beratung erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugang zu relevanten Personen oder Systemen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen oder Fehlangaben können den Beratungsprozess beeinträchtigen und entbinden Geldpilot von einer Haftung für daraus resultierende Nachteile. Der Kunde hat zudem dafür Sorge zu tragen, dass die Rahmenbedingungen zur Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen geschaffen werden.

5. Vergütung, Zahlungsbedingungen und Preise Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Angebot oder Vertrag. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug ist Geldpilot berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Geldpilot behält sich vor, bei wiederholtem Zahlungsverzug Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen zu verlangen.

6. Haftung und Gewährleistung Geldpilot haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Geldpilot nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

7. Vertraulichkeit Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Dies gilt auch über das Ende des Vertrages hinaus. Ausgenommen sind Informationen, die allgemein bekannt sind oder rechtlich offengelegt werden müssen.

8. Datenschutz Geldpilot verpflichtet sich, personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten. Der Kunde wird darüber informiert, welche Daten erhoben werden, zu welchem Zweck und wie lange diese gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

9. Vertragsdauer, Kündigung und Vertragsbeendigung Der Vertrag tritt mit seiner Unterzeichnung bzw. schriftlichen Bestätigung in Kraft und gilt für die vereinbarte Laufzeit. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf der Vertragsdauer ist nur zulässig, wenn dies ausdrücklich vereinbart wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Kündigungen bedürfen der Schriftform und werden erst mit Zugang wirksam. Nach Vertragsende werden alle noch offenen Leistungen abgerechnet.

10. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine unwirksame Bestimmung durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.
 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Geldpilot. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.