1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Geldpilot Unternehmensberatung, sehr wichtig.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Mit dieser
Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener
Daten aufklären.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Geldpilot Unternehmensberatung
Kurfürstendamm 123, 10711 Berlin, Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30
12345678
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder
identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
3.1. Bei Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen vom Webserver erfasst, wie z. B.
IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, aufgerufene Seiten. Diese Daten sind
technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und die Stabilität zu gewährleisten. Die Verarbeitung
erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3.2. Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular, per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen
angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Anliegen) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert
und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw.
vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Ihre Einwilligung.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten, Verträge mit Ihnen abzuschließen und zu
erfüllen sowie um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Zudem verwenden wir Ihre Daten zur
Verbesserung unseres Online-Angebots.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung
notwendig ist (z. B. IT-Dienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dritte sind
verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische
Auswertungen durchzuführen. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren;
dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten,
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu beantragen,
der Verarbeitung zu widersprechen, sofern keine zwingenden Gründe dagegen sprechen,
Datenübertragbarkeit zu verlangen,
Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen,
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (in Deutschland z. B. der Datenschutzbeauftragte Ihres
Bundeslandes).
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke
erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und
unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche
Anforderungen oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Bitte informieren Sie sich
regelmäßig über den aktuellen Stand.